Um einen angemessenen Gegner zu finden, achtet der Matchmaking-Algorithmus auf zwei Dinge: deine „Saisonbestwert-Flaggen“ und deine „Team-Punkte“.
Die Anzahl deiner Saisonbestwert-Flaggen ist die höchste Anzahl von Flaggen, die du diese Saison gewonnen hast. Dies unterscheidet sich von deiner aktuellen Flaggenanzahl und wird als grünes Flaggen-Symbol im Matchmaking-Bildschirm angezeigt. Wir nutzen Saisonbestwert-Flaggen statt der aktuellen Flaggen, um zu verhindern, dass Spieler mit sehr starker Ausrüstung absichtlich Flaggen verlieren und mit schwächeren Rivalen zusammengesetzt werden, um einfach zu punkten.
Deine Team-Punkte sind der addierte Gesamtwert all der Werte deiner Komponenten und Fahrer.
Mithilfe dieser beiden Werte beim Matchmaking wird sichergestellt, dass wir einen angemessenen Gegner finden:
- Du wirst es mit einem Rivalen zu tun haben, der ungefähr die gleiche Stelle in der Serie erreicht hat wie du selbst.
- Dein Rivale wird seine Güter und Fahrer ungefähr in gleichem Ausmaß verbessert haben wie du selbst.
Wenn wir in einem vernünftigen Zeitraum keinen angemessenen Gegner finden können, werden wir die Suche ausweiten. Dies bedeutet, dass wir nach Rivalen suchen werden, die geringfügig mehr oder weniger Flaggen haben als du selbst.
Falls dennoch kein angemessener Gegner gefunden werden kann, wird die Suche weiter ausgeweitet. Wenn die Suche an einem bestimmten Punkt jedoch zu weit wurde, stellen wir die Suche ein und weisen dir stattdessen einen Bot-Rivalen zu. Bots sind exakte Kopien anderer Spieler, die neulich gespielt haben (Name, Ausrüstung usw.) und als geeigneter Rivale eingeschätzt werden. Wir sorgen außerdem dafür, dass es eine Aufzeichnung eines Spielers ist, der auf der gleichen Strecke gefahren ist, auf der du auch fahren wirst.
Wir suchen immer nach einem Gegner, der gut zu deinen Team-Punkten passt. Auch wenn wir einen Rivalen finden, der viel mehr Flaggen hat als du selbst, wird die Stärke deiner Ausrüstung vergleichbar sein. Was ein passendes Spiel für dich ist, hängt nicht von festen Schwellenwerten ab, sondern ändert sich im Laufe des Spiels, was zu ausgeglicheneren Spielen und einem gleichmäßigeren Anstieg der Schwierigkeit führt. Der Unterschied bei der Team-Punktzahl zwischen dir und deinem Gegner hängt von deinen aktuellen Team-Punkten ab. Wenn sich deine Team-Punkte erhöhen, erhöht sich auch der Bereich des Unterschieds der Team-Punktzahl zwischen dir und deinem Gegner. Wenn du weniger Team-Punkte hast, wird der Unterschied zwischen der Team-Punktzahl zwischen dir und deinem Gegner geringer ausfallen.
Beim Matchmaking für Grand-Prix-Events sieht es etwas anders aus. Bei Grand-Prix-Events müssen wir versuchen, einen Gegner zu finden, der in deinem spezifischen Rennen innerhalb deiner aktuellen Runde fährt. Der Pool von Spielern, die diesen Kriterien entsprechen werden, kann ziemlich klein sein. Aus diesem Grund weiten wir die Suche viel weiter aus als bei Duellrennen. Dies bedeutet möglicherweise, dass du es mit einem Gegner mit höheren Flaggen zu tun bekommst als in Duellrennen. Dies könnte jedoch auch bedeuten, dass du es mit einem Gegner mit viel geringeren Flaggen aufnehmen musst. Auf jeden Fall suchen wir immer nach einem Gegner, der gut zu deinen Team-Punkten passt – die Stärke deiner Ausrüstung wird daher immer noch vergleichbar sein.
Wichtig – Nicht die Team-Punkte alleine entscheiden, ob man ein Rennen gewinnt. Du kannst gegen einen Gegner mit einer höheren Team-Punktzahl gewinnen, gegen einen Gegner mit einer niedrigeren Team-Punktzahl allerdings auch verlieren! Für den Ausgang eines Rennens spielen verschiedene Elemente eine Rolle, wie z. B. deine Gesamtstrategie (Boxenstopps, Reifen-Management usw.).
Wenn du die Schwierigkeitsstufen der Duell-Serie und des „Grand Prix“-Events erhöhst, werden die Rennen anspruchsvoller. Für jede Schwierigkeitsstufe von Serien und Events wird eine geeignete Team-Punktzahl-Spanne angezeigt. Diese ist als Vorschlag gedacht, wie hoch die Gesamt-Team-Punktzahl deines Setups ungefähr sein sollte, um auf dem jeweiligen Wettbewerbsniveau mithalten zu können.
Dies ist der aktuelle Matchmaking-Algorithmus. Es können jedoch Tests und Änderungen am Matchmaking-Algorithmus vorgenommen werden, um das Spielerlebnis insgesamt zu verbessern.