Bei der Auswahl einer Schwierigkeitsstufe für „Grand Prix“™-Events ist es wichtig, an die Beschränkungen für Güter und die Möglichkeiten des eigenen Teams zu denken. Um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und die Chancen auf „Grand Prix“™-Belohnungen zu verbessern, empfehlen wir folgendes:
Junior-Schwierigkeit: Nur Komponenten und Fahrer aus Serie 3 oder niedriger können verwendet werden. Diese Schwierigkeit ist für Spieler geeignet, die ihre „Grand Prix“™-Reise erst beginnen oder eine niedrige Team-Punktzahl haben.
Herausforderer-Schwierigkeit: Nur Komponenten und Fahrer aus Serie 6 oder niedriger können verwendet werden. Wir empfehlen eine minimale Team-Punktzahl von 650, um auf dieser Schwierigkeitsstufe eine gute Herausforderung zu haben.
Anwärter-Schwierigkeit: Nur Komponenten und Fahrer aus Serie 9 oder niedriger können verwendet werden. Um auf dieser Schwierigkeitsstufe effektiv anzutreten, sollte man mindestens eine Team-Punktzahl von 950 haben.
Champion-Schwierigkeit: Bei dieser Schwierigkeit gibt es keine Beschränkungen, alle Güter können verwendet werden. Allerdings empfehlen wir mindestens eine Team-Punktzahl von 1350, um es mit der härtesten Konkurrenz aufzunehmen und die Erfolgschancen zu maximieren.
Es gilt zu beachten: Wenn die Team-Punktzahl vom bestmöglichen Setup unter das Minimum für eine Stufe fällt, wird ein Warnhinweis angezeigt, damit man sich der potenziellen Herausforderungen bewusst ist. Bei der Auswahl einer Schwierigkeitsstufe für „Grand Prix“™-Events sollte man stets die Beschränkungen für Güter und die Möglichkeiten des eigenen Teams bedenken.
Auf welcher „Grand Prix™“-Stufe sollte ich spielen?
Zuletzt aktualisiert: 192d